You are currently browsing the category archive for the ‘Aikido’ category.
Wie ich im Dezember bereits erwähnte, bin ich seit neuestem Crewmitglied beim Firefly/Serenity Podcast The Signal. Seit gestern ist die erste Folge der neuen Season online. Von mir ist allerdings noch nichts zu hören, ich habe lediglich den „Let’s Go Again“ Artikel von Helen geschnitten und mit Intro/Outro versehen. Meine Aufgaben beim Podcast umfassen nämlich neben schreiben auch Audio-Editing. Ab der zweiten Folge der aktuellen Staffel gibt es dann hoffentlich meine eigene Reihe „Getting Dicey“ über rollenspielen in der Welt von Serenity und Firefly.
The Signal gehört, meiner Meinung nach, zu den bestproduzierten und professionellsten Fanpodcasts überhaupt und ich bin sehr stolz, dabei zu sein. Der Podcast geht in seine sechste Season und bekommt eine Menge Aufmerksamkeit von „offizieller“ Seite, d.h., ab und zu ist auch mal ein Interview mit einem Mitwirkenden der Serie bzw. des Films dabei, es gibt Musikclips, die wir direkt von den Soundtrackkomponisten bekommen haben und die so auf keiner CD zu kriegen sind und es gibt eine lose Zusammenarbeit mit Steven Brust und die gemeinsame Idee, aus „My Own Kind of Freedom“ ein Hörspiel zu machen. Lauter cooler Sachen also. Tracy Hickman (ja, der Dragonlance-Typ) war auch ein paar Staffeln lang Crewmitglied bei The Signal (hat sich inzwischen allerdings arbeitsbedingt zurückgezogen), insofern bin ich da in ganz illustrer Gesellschaft.
Ansonsten schreibe ich gerade an einer längeren Leverage FanFiction Geschichte, die man auf FanFiction.net finden kann. Macht aber wahrscheinlich nur Sinn, wenn man denn die Serie auch kennt. Ist halt FanFiction …
Aikido macht weiterhin großen Spaß, ich werde definitiv in den Verein eintreten. Allerdings stelle ich fest, dass Abrollen immer schwieriger wird, je mehr man darüber nachdenkt und versucht, es richtig zu machen. Inzwischen war ich auch schon zweimal beim Dienstags-Training bei Hubert. Das ist immer etwas anstrengend, weil ich da direkt von der Arbeit aus hinfahre und nur kurz irgendwo anhalte, um einen Döner oder Pommes oder sowas zu mir zu nehmen, aber dafür ist die Gruppe ziemlich klein und das Training dadurch recht intensiv. Ich fühle mich in dem Dojo sehr wohl, alle sind sehr nett und hilfsbereit und es hat für mich genau die richtige Mischung aus Spaß und konzentriertem Arbeiten und überfordert mich konditionsmäßig nicht.
Morgen gebe ich wahrscheinlich das erste Mal Nachhilfe für den Lernkreis NRW. Mathe für 8. und 9. Klasse. Bin mal gespannt. Nächsten Mittwoch fahre ich dann das erste Mal nach Ostbevern.