Hier ganz in der Nähe, in bequemer spaziergengeh Reichweite, haben Elisa und ich vor ein paar Wochen einen von diesen puscheligen französischen Großeseln gesehen. Ich kann mir den Namen von den Viechern nie merken … irgendwas französisches, das mit „p“ anfängt. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass die Tiere für uns jetzt „Puschélesél“ heißen. Weil Sunnyi und Meike auf unserer Entdeckungstour nicht dabei waren, habe ich sie vorgestern zu einem Spaziergang überreden können, um den Puschélesél anzugucken. Dummerweise war der gar nicht da. Also, vielmehr, er war nicht zu sehen, da war er wahrscheinlich schon, zumindest konnten wir deutlich ein lautes Ih-Ah aus den Ställen hören. Auf der Weide standen aber ein paar sehr nette Pferde, das hat die Mädels über den unsichtbaren Esel hinweg getröstet. Und wie ich da so über den Zaun starre und nach puscheligen Eselsohren Ausschau halte, was sehe ich da? Etwas sehr großes, braunes, zotteliges. Aber die zwei Höcker haben mich schnell davon überzeugt, dass es nicht der gesuchte Esel war. Ich hab echt gedacht, ich halluziniere. Da steht tatsächlich ein Trampeltier auf der Weide. So ein richtiges Wüstenschiff. Also, ich weiß ja, dass wir dieses Jahr einen ausgesprochen trockenen Frühling in Ostfriesland haben, aber das ist doch nun wirklich etwas übertrieben …
Mittwoch war außerdem der Klavierstimmer da. Seitdem kann man auch das f‘ wieder spielen, ohne dass es weh tut. Und überhaupt klingt das alles viel netter jetzt. Jetzt sitzt eigentlich immer irgendwer dran. Sunnyi übt „Für Elise“ und „My Bonnie is Over the Ocean“, ich übe „My Immortal“ und die Filmmusik zu „Fackeln im Sturm“ und Elisa hat heute auf YouTube ein Tutorial für Tschaikowskis kleine Schwäne gefunden und seitdem hat man immer das Gefühl, sich erst ein Tutu überziehen zu müssen, bevor man ins Wohnzimmer tippeln darf.
Ansonsten habe ich die letzten Tage damit verbracht, Schafköpfe für ein PomPom-Mobile aus Meikes alter Leggins zu nähen. Die sehen sehr witzig aus. Alle Firefly-Folgen haben wir mittlerweile durch und sind jetzt heute zu Buffy übergegangen. Meike ist schon ganz begeistert, aber Elisa sieht lieber Kostümfilme und Sunnyi trauert Firefly hinterher. Aber ich bin sicher das wird noch.
6 Kommentare
Comments feed for this article
13/05/2011 um 21:59
Paul
Hi Jutta,
Wenn du das Klavier spielen magst, solltest du dir den Notentext von Firefly angucken! Ich weiß nicht ob man es gratis herunterladen kann, aber hier habe ich es für ein akzeptables Angebot gefunden:
http://www.sheetmusicplus.com/title/Firefly/16664791#
Es sieht wirklich shiny aus (wenn man Klavier spielen kann).
14/05/2011 um 14:22
Christian Severin
Das sind vermutlich Poitou-Esel. Gibt es in Münster im Allwetterzoo.
14/05/2011 um 14:25
juttaj
Ja, richtig, so heißen die wohl. Aber ich finde Puschélesél viel passender 🙂
15/05/2011 um 18:24
Jahn
Kostümfilm-Fans müsste man doch mit der Musical-Folge überzeugen können 🙂
16/05/2011 um 17:05
Achim
Oh, Ihr habt das Kamel entdeckt!
Es irrt natürlich, wer glaubt, das sensible Un-Trampeltier lebe hier wg. ungewöhnlicher Hitze oder Trockenheit.
Jedes Kamel weiß doch, dass das Leben allgemein in Ostfriesland besonders lebenswert ist 😉
16/05/2011 um 19:14
juttaj
Da will ich dir nicht widersprechen. Wir fühlen uns auch wirklich sauwohl hier (oder kamelwohl?). Vielleicht mögen Rike und du mal auf einen Tee vorbeikommen, wenn ihr in Esens seid. Eine von uns ist eigentlich immer zu Hause und die Seitentür offen. Ihr seid uns herzlich willkommen.