So, jetzt habe ich endlich mein ubuntu auf die aktuelle Version 9.10 aktualisiert. Geupdated, wie das Neudeutsch heißt, aber da weiß ich nie, ob ich das jetzt mit d oder mit t schreiben soll. Hat eine Weile gedauert und bringt meinen altersschwachen PC jetzt ein bisschen an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit, weil so GUI Designer ja mit Arbeitsspeicher gerne umgehen als gäbs kein Morgen (oder in dem Fall wohl eher kein Gestern). Aber es hat überraschend gut geklappt, ich musste nix von Hand nachinstallieren oder einstellen. Früher musste ich nach einem ubuntu Update immer ein bisschen Fummeln, damit der zweite Monitor richtig ins Desktop eingebunden war und damit mein WLAN-Stick erkannt wurde, aber jetzt geht das automatisch. Ich kann alle Windows-Nutzer, die sich über ihr Betriebssystem ärgern, sich aber an Linux noch nicht so recht rantrauen, nur ermutigen, es einfach mal mit ubuntu zu probieren. Einfach Installations-DVD runterladen und mal das Live-System starten. Auch das ist inzwischen schon ziemlich gut und gibt einen ganz guten Eindruck, wie der eigene PC sich dann unter ubuntu so verhält.

Außerdem habe ich, wie ihr hoffentlich bemerkt habt, mein Blog von 1und1 zu WordPress umgezogen. Das Importieren der alten Artikel hat reibungslos funktioniert und eigentlich sollte auch die Weiterleitung von der Adresse blog.jutta-jordans.de jetzt reibungslos funktionieren. Das war mal wieder ein kleiner Kampf mit 1und1. Ich finde deren Control Center ziemlich unübersichtlich und die online-Hilfe geradezu unterirdisch. Ich hatte schon eine email an den Support geschrieben, als ich die entsprechende Stelle dann doch noch gefunden habe. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass nicht ein übereifriger Supportmitarbeiter meine Änderungen wieder rückgängig macht.

Im Rahmen des ubuntu Updates habe ich übrigens mein Desktop vom Doctor Who wieder auf einen Firefly Look umgestellt. Ab und zu braucht man ja auch mal Abwechslung. You can’t take the sky from me …

Für meine Bewerbung für „The Signal“ schreibe ich gerade an einem Treatment für eine kleine Hörspiel-Serie … einen Titel habe ich noch nicht … Fiela’s Field Reports, vielleicht. Fiela O’Brian arbeitet für die Market Research Abteilung der Blue Sun Corporation, wobei Market Research der firmeneigene Euphemismus für den hauseigenen Geheimdienst ist. Ihr Aufgabenfeld umfasst also auch so Dinge wie Industriespionage, Sabotage, Bestechung und ähnliches. Nach jedem Einsatz muss sie einen mündlichen Bericht verfassen und dabei hört der Hörspiel-Hörer ihr zu. Und damit das ganze etwas aufgelockert wird, gibt es kurze komplett dramatisch aufgearbeitete Rückblenden, sozusagen die Schlüsselszenen der jeweiligen Episode. Das hat den Vorteil, dass die Folgen mit relativ wenig Zeitaufwand zu produzieren sind. Ich habe schon ein paar Ideen für einzelne Folgen und einen groben Handlungsbogen für die erste Season. Das ganze Konzept gefällt mir so gut, dass ich mir vorgenommen habe, das umzusetzen, auch wenn die mich beim Signal nicht nehmen sollten.

Keep flyin‘